24. März 2012

Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten von Mikrofonständern

Von Lukas Böhnlein
ursprünglich veröffentlicht im persönlichen Blog


Was macht man, wenn der Trockner kaputt und kein Wäscheständer vorhanden ist? Ich stand vor kurzem vor dieser Herausforderung, aber als Musiker ist man ja kreativ und hat außerdem einen Mikrofonständer zuhause. Ich habe festgestellt, dass sich dieser wunder bar zum Wäscheständer umfunktionieren lässt, wenn man den Galgen waagrecht stellt. Leider passt nicht viel Wäsche drauf. Hier lässt sich das Multifunktionsgerät bewundern:
Mein Mikrofonständer zum Wäscheständer umfunktioniert

Heute ist mir eine weitere Einsatzmöglichkeit für einen Mikrofonständer eingefallen (abgesehen davon, dass man ein Mikrofon dran schrauben könnte): Mit einem Klemmstativ wie z.B. diesem, was unter anderem zur Befestigung von Kameras an Fahrrädern geeignet ist, kann man eine Kamera auf dem Mikrofonständer befestigen.

So kann man eine Kamera auf einem Mikrofonständer befestigen

Wer also nicht extra ein Kamerastativ kaufen will kann sich so behelfen. Ist der Galgen weit ausgefahren wird das ganze etwas unstabil. Für Fotos sollte die Kamera also möglichst nahe am Gelenk des Ständers sein. Besonders beim Filmen ergeben sich viele neue Möglichkeiten, zum Beispiel Schwenks um eine Person oder einen Gegenstand. Mit dem Galgen kommt man auch an stellen, die sonst nicht zum aufstellen eines Kamerastativs geeignet wären und es ist Möglich von weit oben oder unten zu filmen.

Noch spannender ist aber die Möglichkeit gleichzeitig ein Mikrofon und eine Kamera an einem Stativ zu befestigen. Dies kann beispielsweise bei der Produktion von Video-Podcasts und ähnlichem nützlich sein. Eine  weitere denkbare Anwendung wäre Musiker oder Publikum während eines Konzerts oder im Studio zu filmen (im Studio natürlich nicht das Publikum). Vorteil: spart Platz und ist verhältnismäßig unauffällig.

Fallen euch auch noch Möglichkeiten ein, was man mit einem Mikrofonständer (außer dem anschrauben eines Mikrofons) noch machen kann?


1 Kommentar: