3. Dezember 2015

Änderungen im Urheberrecht

Justiz- und Verbraucherschutz-Minister Heiko Maas hat sich bei der Konferenz der Initiative Urheberrecht zur „Zukunft des Urheberechts“ am 1. Dezember 2015 in Berlin dafür ausgesprochen, dass Verleger auch in Zukunft an den gesetzlichen Vergütungsansprüchen, wie der Privatkopie, beteiligt werden können. Die für die Verteilung der Vergütungen zuständigen Verwertungsgesellschaften VG WORT, GEMA, VG Bild-Kunst und VG Musikedition begrüßen dieses Signal des Ministers, wie sie in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekanntgaben.

Maas möchte neben einigen weiteren Neuerungen auch ein Verbandsklagerecht für Urheberverbände einführen: "Das soll es den Kreativen leichter machen, zu ihrer angemessenen Vergütung auch tatsächlich zu kommen. Die stand bisher nämlich bedauerlicherweise für zu viele Kreative nur auf dem Papier."

Über den Gesetzesentwurf wird im Januar 2016 abgestimmt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen